Der Landesvielseitigkeitstest (LVT) ist eine bundesweit einheitliche Sichtungsmaßnahme für die Altersklassen 9 bis 14 weiblich und männlich.
Der LVT wird 2023 für die Jahrgänge 2009 bis 2014 zentral an zwei Standorten durchgeführt:
- Ort: Schwimmsportleistungszentrum, Küllenhahner Str. 130, 42349 Wuppertal
- (Bezirke Nordwestfalen, Ostwestfalen-Lippe, Ruhrgebiet und Südwestfalen)
Die Überprüfung erfolgte in folgenden Bereichen:
Testaufgaben an Land
- Körpergewicht
- Körperhöhe
- Sitzhöhe
- Armspannweite
- Liegestütz
- Schlussdreisprung
- Klimmzüge
- Bauchmuskeltest
- Rückenmuskeltest
- Fußbeugung
- Fußstreckung
- Schulterbeweglichkeit
- Rumpfbeweglichkeit
Testaufgaben im Wasser
- 25m Beinbewegung in allen 4 Schwimmarten
- 50m Technikbewertung in allen 4 Schwimmarten
- 15m Delfinbewegung in Bauchlage und Rückenlage
- 7,5m Gleittest in Bauchlage
- 15m Grundschnelligkeit in allen 4 Schwimmarten
Hinweise
- Die Meldung zum LVT erfolgt ausschließlich über die Vereine!
- Meldeschluss: Montag, 22. Mai 2023, 18 Uhr
- Voraussetzung für eine Teilnahme ist das Erbringen von Wettkampfleistungen in Pflichtstrecken und der Nachweis einer Mindestpunktzahl nach der Rudolphtabelle 2023.
- Eine Berufung in den Bezirkskader, Landeskader oder den NK2 2023/2024 kann ohne Teilnahme am LVT 2023 und Erreichen einer Mindestpunktzahl nicht erfolgen.
- Wichtig ist das Vorliegen der vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Datenschutzerklärung als Bestandteil des Anmeldeformulars zum Zeitpunkt des Meldeschlusses.
- Jeder Verein stellt mindestens eine*n Trainer*in mit gültiger C-Lizenz oder höher (Breitensport oder Leistungssport) zur Verfügung, die/der mit den Inhalten des LVT vertraut sein muss.
Downloads
- Ausschreibung LVT SV NRW 2023 (Stand 16.01.2023)
- Anmeldeformular LVT SV NRW 2023 (Stand: 16.01.2023)
- Meldedatei LVT SV NRW 2023 (Stand: 16.01.2023)
- Testmanual des DSV zum Bundeseinheitlichen LVT (Stand: 10.09.2017)
- Rudolph-Punkttabelle 2023
( U.M. 2023 )