Kaderkriterien 2023/2024
Schwimmen
Förderkader
Landeskader
Bezirkskader
Stand: 10.02.2023
Anmeldungen über QR oder Link :
Bezirk Nordwestfalen: https://forms.office.com/e/Vv9P9efqmG
Ansprechpartner: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Norbert Heidenho
Soforthilfe von 55,2 Mio. € - bereits jetzt vormerken!
Liebe Freund*innen des Schwimmsports,
nachdem wir vor kurzem bereits über die Förderprogramme zur Digitalisierung und Mitgliedergewinnung informiert haben, gibt es aktuell weitere gute Nachrichten.
Die Landesregierung NRW unterstützt die Sportvereine bei der Bewältigung der durch den russischen Angriffskrieg verursachten Energiekrise durch ein Soforthilfeprogramm.
Sportvereine können zur Krisenbewältigung und Insolvenzvorsorge Zuschüsse im Rahmen einer Billigkeitsleistung beantragen. Dafür stellt das Land insgesamt 55,2 Millionen Euro bereit.
Über dieses Sonderprogramm sollen die Vereine dabei unterstützt werden, ihren Mitgliedern verlässliche Angebote zu machen und auf größere Einschränkungen oder gar Schließungen wegen gestiegener Energiekosten verzichten zu können.
Die konkrete Abwicklung der Anträge wird ausschließlich online über das LSB-Förderportal erfolgen. Das dazu nötige Formular soll zur Ansicht bereits in Kürze veröffentlicht werden, die Einreichung der Anträge ist dann ab spätestens Ende Februar geplant - und bis Ende Mai möglich. Es dürfen sich neben Vereinen mit eigenen Sportanlagen auch Vereine melden, die Nutzungsgebühren für ihre sportliche Infrastruktur (z.B. Anmietung von Sportstätten in kommunalem Besitz) tragen müssen.
So bald uns konkrete Informationen zum Verfahren vorliegen, werden wir auf unserer Homepage darüber berichten.
Wir wünschen allen eine schöne Restwoche und bis demnächst am Beckenrand
Claudia Heckmann Karl-Heinz Dinter
Präsidentin Vizepräsident Finanzen
Elke Struwe Frank Rabe
Vizepräsidentin Bildung Generalsekretär
Bleiben Sie zuversichtlich!
Frank Rabe
Generalsekretär
Dipl.-Kfm./Dipl.-Inf.(FH)/LL.M.(com.)
Ergänzende Mitteilung an die Vereine/Startgemeinschaften und Ausrichter
In der Ausschreibung vom 13.11.2022 wurde das Meldegeld für die DMS-Landesliga und DMS-Oberliga mit 100,00 € mitgeteilt. Da für die Veranstaltungen nicht ausreicht Ausrichter gefunden (u.a. wegen gestiegener Hallenmiete) hat der SV NRW das Meldegeld auf 150,00 € festgesetzt, um eine ordnungsgemäße Durchführung der DMS zu gewährleisten. Somit wurden in den Einladungen vom 23.12.2022 das nunmehr festgelegte Meldegeld in Höhe von 150,00 € benannt.
Sollte nunmehr ein eingeladener Verein/Startgemeinschaft das Meldegeld zu viel sein, kann sich dieser Verein/Startgemeinschaft bis zum 05.02.2023 nachträglich aus dem DMS System abmelden. Das ggfs. bereits gezahlte Meldegeld in Höhe von 100,00 € würde erstattet und es würde kein ENM in Höhe von 200,00 € fällig.