Back to Top

Corona-bedingte Änderungen zu den Veranstaltungen des Schwimmbezirkes:

Aufgrund der aktuellen Situation muss die Bezirksmeisterschaft am 13. und 14. Juni 2020 leider abgesagt werden.

 

Die Techniklehrgänge des Bezirkes sollen, sofern möglich, planmäßig stattfinden. Aktuelle Hinweise hierzu werden unter unserer neuen Rubrik „Corona-Updates“ HIER folgen.

Die Kampfrichterlehrgänge werden ebenfalls planmäßig durchgeführt.

 

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer! 

Wir sind gerade dabei schwimmspezifische Athletik-Aufgaben als Video-Tutorials für euch zu entwickeln, die ihr dann online bei uns auf der Website abrufen könnt. Geplant ist der Start dieser Tutorials für euch Mitte Mai. 

 

Bleibt gesund!

 

-V.H. 07.05.2020-

Befreiung vom offenen Ganztag für Training & ehrenamtliche Tätigkeiten im Sportverein ( Schwimmverband NRW)

 

Information des Schwimmverband NRW
-Frank Lamotke-

 

Seit dem 16.02.2018 können Schüler/innen für die Teilnahme an regelmäßigen außerschulischen Bildungsangeboten (z.B. im Sportverein) vom offenen Ganztag (OGS) freigestellt werden. Diese regelmäßigen außerschulischen Bildungsangebote im Sportverein umfassen sowohl die Teilnahme am Vereinstraining als auch ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein.

Der Freistellungswunsch ist von den Eltern frühzeitig – am besten vor Schuljahresbeginn – mitzuteilen. Über die Freistellung von der Teilnahme entscheiden der Schulträger, die Schule oder der Träger des Ganztags. Der Schwimmverband NRW e.V. hat eine entsprechende Vorlage für die Befreiung vom offenen Ganztag für die regelmäßige Teilnahme an einem außerschulischen Bildungsangebot im Sportverein angefertigt (siehe Anhang).

Die Grundlage für diese Befreiung vom offenen Ganztag für die Teilnahme an regelmäßigen außerschulischen Bildungsangeboten ist die Änderung des Erlasses 12-63 Nr. 2 „Gebundene und offene Ganztagsschulen sowie außerunterrichtliche Ganztags- und Betreuungsangebote in Primarbereich und Sekundarstufe I“ hinsichtlich der Absätze 5.6.1 und 5.6.2.

Wir sehen dies als eine Chance für die Weiterentwicklung des Schwimmsports in Nordrhein-Westfalen!

 

Als download :

Antrag auf Befreiung

Grundlagenerlass 12-63 Nr.2

 

 

-U.M.-

Neujahrsgrüße vom Bezirksvorstand

Liebe Vereinsvertreter,

liebe Aktiven,

liebe Eltern,

liebe Unterstützer des Wassersports und Freunde,

Oft sind es besonders die originellen Wünsche zum neuen Jahr, die uns im Gedächtnis bleiben. Jeder setzt sich seine ganz persönlichen Ziele für ein neues Jahr und wir wünschen Euch auf der Zielbahn, kurz vor dem Zielanschlag, das die Wellen zu diesem Ziel nicht zu hoch sind und die Strömung Euch vorantreibt.

Unterstützen kann der Schwimmbezirk Nordwestfalen und der Schwimmverband NRW besonders rund ums Wasser, beim Schwimmen, beim Wasserball, beim Springen oder in der Freizeitgestaltung im Rahmen unserer Aktivitäten, diese Ziele zu erfüllen. Auch in 2018 steht das klare Ziel für uns, wissbegierige Trainer und Übunglseiter aus- und weiterzubilden, Nachwuchstalente zu fördern und Euch als Verein bei Seite zu stehen ganz oben auf unserer Wunschliste.

Ich wünsche allen Aktiven faire Meisterschaften und/oder auf Tunieren viel Erfolg - und vor allem sportive Gesundheit. Lassen Sie uns das Jahr 2018 zu einem erfolgreichen Jahr machen in dem wir alle dazu beitragen, auch die Ziele anderer, Ihres Vereins oder Ihrer Kinder in die Tat umzusetzten!

Frohes Neues Jahr wünscht das Vorstandsteam

 

kleeblatt2018 SBNW